top of page

KALEIDOSKOP. DANCEPROJECT

Kaleidoskop: ein Kinderspielzeug, das Zuflucht in eine andere buntere Welt bietet. Seine farbenfrohen Glassplitter bilden wunderschöne Muster, symmetrische Gruppen aus den unterschiedlichsten Mosaiken. Mit jeder Drehung werden andere Konstellationen sichtbar. Jeder Splitter trägt zum großen Ganzen bei. Im Kaleidoskop der Farben wird ihnen ein Spiegel vorgehalten. Es bilden sich unterschiedliche Muster. Sie zeigen die verschiedenen Knotenpunkte, die ein einzelner Splitter haben kann. Erst durch die polychromen Mosaike offenbart sich die Vielfalt, die Möglichkeit und das gesamte Ausmaß der Farbsplitter.

​

So wie das Kaleidoskop ein Zufluchtsort bietet, kann auch Tanz ein Zufluchtsort sein. 

Tanz ist Ausdruck, Konfrontation und Versöhnung. Tanz hilft dabei Gleichgesinnte zu finden, innere Konflikte zu adressieren und seine Emotionen besser ausdrücken sowie kommunizieren zu können. Durch Bewegung, Musik und die Freundschaften, die man durch die Liebe zum Tanz findet, können „Worte“ für das Unbeschreibliche gefunden werden. Man begegnet sich selbst, durch die Begegnung mit Anderen zur Musik.

​

Genau wie ein Kaleidoskop soll Kaleidoskop DanceProject die Gesellschaft darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Migrationshintergrund keine Splitter der Gesellschaft sind. Jugendliche und Erwachsene aus bikulturellen Familien haben die Fähigkeit Normen und Werte aus verschiedenen Lebenswelten zu vereinen. Gerade das bietet besondere Chancen: Bikulturelle Menschen sind beispielgebend für das Bemühen um Toleranz und Achtung anderer Kulturen.

 

K A L E I D O S K O P

Get to Know Us

 

 

K A L E I D O S K O P

Knotenpunkte bikultureller Glassplitter vertanzt zu einem polychromen interkulturellen Mosaik 

​

​

Save Your Spot

Keine bevorstehenden Veranstaltungen
bottom of page